Gut besuchter Informationsanlass

Der Gemeinderat stellte am 19. September 2024 das neue Campus-Projekt vor. Die Mehrkosten betragen 7 Mio. Franken.

Über 200 Personen besuchten die Informationsveranstaltung in der Turnhalle Signau. Gemeindepräsident Arno Jutzi liess einleitend die bisherige Geschichte des Projekts Revue passieren: vom Grundsatzentscheid der Stimmberechtigten im Jahr 2017 für einen zentralen Schulstandort in Signau bis zur Überarbeitung des Projekts aufgrund der Intervention des Ortsbildschutzes.

«Die Überarbeitung des Projekts hat sich gelohnt», sagte Gemeindepräsident Arno Jutzi. Für den Gemeinderat liegt nun eine überzeugende Lösung vor. Der Campus bietet ein besseres Raumangebot (Wahlfächer, Gruppenräume, Sport, Mittagstisch etc.) mit hindernisfreiem Zugang. Er ermöglicht eine durchlässige Oberstufe, die den Anforderungen des Lehrplans entspricht. Ebenso deckt er die Bedürfnisse der Bevölkerung und Vereine ab, etwa dank der gut zugänglichen Bibliothek und der neuen Mehrzweckhalle mit Bühne für Gemeinde- und Vereinsanlässe. Alle Kinder und Jugendlichen erhalten einen zeitgemässen Schulunterricht inklusive Tagesschule.

Architekt Ueli Arm, von der Gemeinde als Bauherrenvertreter beauftragt, stellte die Änderungen im Detail vor. Nebst dem besseren Ortsbildschutz weist das neue Projekt insbesondere Verbesserungen in den Bereichen Raumklima, Luftqualität und Energieversorgung auf und bringt diverse praktische Vorteile für die Schule und die Bevölkerung.

Die Verbesserungen und die Bauteuerung führen zu Mehrkosten von rund 7 Mio. Franken. Aufgrund des vorliegenden Vorprojekts ist mit rund 20,65 Mio. Franken zu rechnen (+/- 15 %). Das spätere Bauprojekt wird eine Kostengenauigkeit von +/- 10 % aufweisen. In der Kostenschätzung sind ca. 4,2 % Baureserven und ca. 2,2 % Teuerungsreserven eingerechnet. Die Kosten für das vom Stimmvolk 2020 bewilligte Projekt betrugen 13,6 Mio. Franken. Die Teuerung gegenüber dem Bauprojekt vom Oktober 2020 wird voraussichtlich 13,7 Prozent betragen.

Weil die Überarbeitung des Projekts zu einer «wesentlichen Änderung des Sachverhalts» geführt hat, braucht es einen neuen Gesamtkredit. Somit erhalten die Stimmberechtigten am 24. November 2024 nochmals die Gelegenheit, sich zum Projekt Campus zu äussern. Gemeindepräsident Arno Jutzi legte dar, dass die Gemeinde die finanziellen Folgen der anstehenden Investitionen in den nächsten Jahren mit den Reserven auffangen kann. Ab 2031 ist aus heutiger Sicht mit einer Steuererhöhung zu rechnen.

In der Diskussion gab es kritische Stimmen zu den Mehrkosten. In vielen Voten kam aber die Überzeugung zum Ausdruck, dass Signau den Campus dringend braucht und die hohen Ausgaben eine sinnvolle Investition in die Zukunft der Gemeinde und der nächsten Generationen sind.

Möchten Sie Cookies zulassen?

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Infos zu Cookies und Datenschutz, finden Sie hier.